Närrisch Nordtangente oder Schwimmbad, Trump oder der OB: In der Liebfrauenkirche wird Kanzel zur Bütt: Närrische Kanzel: Geistlicher redet Klartext über Koblenz und die Welt
Närrisch Nordtangente oder Schwimmbad, Trump oder der OB: In der Liebfrauenkirche wird Kanzel zur Bütt
Närrische Kanzel: Geistlicher redet Klartext über Koblenz und die Welt
In die närrische Kanzel stiegen unter anderem Manfred Gniffke und Peter Bleeser (Bildmitte, von links).
Sascha Ditscher
Altstadt. Vornehmste Aufgabe des Karnevals ist es, den Herrschenden den Spiegel vorzuhalten. Dafür ist die Bütt da. Den letzten Spiegel im Koblenzer Karneval, bevor am Rosenmontag die große närrische Prozession einsetzt, hält seit vielen Jahren der ehemalige Regionaldekan Peter Bleeser in Liebfrauen.
Lesezeit 2 Minuten
Auch an diesem Fastnachtssonntag stieg der 77-Jährige auf die „närrische Kanzel“, um beim karnevalistischen Gottesdienst, dem Prinz Marcel und Confluentia Rebecca mit ihrem gesamten Gefolge lauschten, das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen. Und dies, wie er sagt, ohne in Pessimismus zu verfallen.