Nach tödlichem Unfall an der Mosel: Audifahrer nicht mehr in Lebensgefahr

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 20. September 2018, auf der B 49 nahe Dieblich. Es gab Tote und Verletzte.
Andreas Egenolf

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 20. September 2018, auf der B 49 nahe Dieblich. Es gab Tote und Verletzte.
Andreas Egenolf

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 20. September 2018, auf der B 49 nahe Dieblich. Es gab Tote und Verletzte.
Andreas Egenolf

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 20. September 2018, auf der B 49 nahe Dieblich. Es gab Tote und Verletzte.
Andreas Egenolf

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 20. September 2018, auf der B 49 nahe Dieblich. Es gab Tote und Verletzte.
Andreas Egenolf

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 20. September 2018, auf der B 49 nahe Dieblich. Es gab Tote und Verletzte.
Andreas Egenolf

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 20. September 2018, auf der B 49 nahe Dieblich. Es gab Tote und Verletzte.
Andreas Egenolf

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 20. September 2018, auf der B 49 nahe Dieblich. Es gab Tote und Verletzte.
Andreas Egenolf
„Aktuell ist der Mann nicht mehr in Lebensgefahr, aber sein Zustand ist weiterhin kritisch“, erklärte Polizeihauptkommissar Andreas Wich-Glasen von der Polizeiwache Brodenbach am Freitagnachmittag auf RZ-Nachfrage.
Das Berliner Ehepaar war mit seinem VW Golf frontal in den Audi mit MYK-Kennzeichen geknallt und hatte den Fahrer des Wagens hierbei lebensgefährlich, den Beifahrer schwer verletzt. Zudem erlitt ein Paar aus Schweden leichte Verletzungen, während eine Koblenzerin schwer verletzt wurde. Weiterhin unklar ist, warum der VW Golf des Rentnerehepaars aus Berlin in den Gegenverkehr geraten ist. „Die Ermittlungen hierzu dauern noch an“, so Wich-Glasen.
aeg