Sicherheit Nach der Rettungsaktion von Köln: RZ erklärt, auf welche Systeme zur Evakuierung die Koblenzer Anlage setzt
Nach Rettungsaktion in Köln: Wie gut ist Koblenzer Seilbahn auf Notfälle vorbereitet?

An der Koblenzer Seilbahn finden regelmäßig Rettungsübungen statt – unser Bild entstand beispielsweise im August 2012, als das Retten eines Mitarbeiters von der oberen Stütze gemeinsam mit der Feuerwehr simuliert wurde. Das Bergen aus den Gondeln wird indes nicht trainiert. 

Archiv Anna Lampert

Koblenz. Wer am Wochenende die Bilder von der Rettungsaktion an der Kölner Seilbahn sah und ein Faible für die Koblenzer Bahn hat, fragte sich wohl unweigerlich mit mulmigem Gefühl: Kann so etwas auch am Deutschen Eck passieren? Wie gut ist die Ex-Buga-Attraktion generell auf Notsituationen vorbereitet? Wir haben nachgefragt.

Lesezeit 2 Minuten
Die Kölner Anlage stoppte, obwohl noch Menschen in den Gondeln waren, die dann abgeseilt werden mussten. In Koblenz vertrauen Erbauer und Betreiber der Seilbahn so stark auf ihr Sicherheitskonzept, dass eine Seilrettung nicht einmal gesondert trainiert wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region