90-Jährige lag monatelang tot in vermüllter Wohnung - Hätte sie zu Lebzeiten in Obhut genommen werden müssen?: Nach Leichenfund in Pfaffendorf: Nachbarn erheben Vorwürfe gegen Behörden
90-Jährige lag monatelang tot in vermüllter Wohnung - Hätte sie zu Lebzeiten in Obhut genommen werden müssen?
Nach Leichenfund in Pfaffendorf: Nachbarn erheben Vorwürfe gegen Behörden
Verwaist, vermüllt, kein Wasser und kein Strom: Wie hat die Seniorin gelebt, die monatelang tot in ihrer verwahrlosten Wohnung lag? Nachbarn meinen, man hätte sich schon früher um sie kümmern müssen. Katrin Steinert
Koblenz. Wie konnte es passieren, dass eine 90-jährige Seniorin monatelang unbemerkt tot in ihrer Wohnung lag? Diese Frage beschäftigt viele Koblenzer, seitdem der Leichnam am 7. August in einem verwaisten großbürgerlichen Mehrfamilienhaus in Pfaffendorf gefunden wurde. Einige der Anwohner meinen sogar, dass man der Frau hätte früher helfen sollen, sie vielleicht aus ihrer verwahrlosten Wohnung herausholen und in Obhut hätte nehmen können. Von außen war sichtbar, dass das Haus vermüllt ist, und die Seniorin habe zuletzt, wenn sie gesehen wurde, keinen guten Eindruck gemacht. Nachbarn berichten, dass mehrfach das Ordnungsamt gerufen wurde.
Anwohner schildern, dass in dem Haus mindestens seit zwei Jahren Strom und Gas abgestellt sind und keine Müllabfuhr kam, weil die Gebühren nicht gezahlt worden sein sollen. Sie berichten zudem, dass der Unrat in leeren Farbeimern im Haus und Garten aufbewahrt wurde.