Klares Votum nach kurzer Diskussion im Wahlausschuss - Zehn Parteien und Gruppen wollen in den Stadtrat
Nach Irritationen: Wählergruppe Schupp in Koblenz zur Wahl zugelassen
Die Wählergruppe Schupp darf zur Wahl des Koblenzer Stadtrats antreten.
dpa

Koblenz. Es hatte einige Irritationen und öffentliche Schuldzuweisungen gegeben. Jetzt ist klar: Die Wählergruppe Schupp darf bei der Kommunalwahl am 26. Mai für den Koblenzer Stadtrat kandidieren. Das hat der Wahlausschuss in seiner Sitzung am Montagnachmittag nach kurzer Diskussion beschlossen – bei sechs Ja-Stimmen und einer Enthaltung. Dazu treten neun weitere Parteien und Gruppen an.

Lesezeit 1 Minute
Die Wählergruppe Schupp ist bekanntlich identisch mit der Freien Liste Schupp (FLS), die von den Ex-FDP-Mitgliedern Birgit Hoernchen und Torsten Schupp gegründet worden ist. Weil die FLS eine nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe ist, also kein Verein ist und auch keine Satzung hat, muss sie nach der Kommunalwahlordnung auf dem Wahlzettel die Bezeichnung Wählergruppe im Namen tragen sowie den Namen des Listenführers: ergibt ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region