Koblenzer Politiker besinnen sich auf ihre Aufgabe - Wieder sindAntifa-Symbole zu sehen
Nach Eklat: Koblenzer Stadtrat zurück im Arbeitsmodus
Fast volle Plätze, ziemlich entspannte Atmosphäre: Der Koblenzer Stadtrat hat zurück in die Arbeit gefunden.
Sascha Ditscher

Koblenz. Sie haben sich wieder lieber und zeigen das auch: Die Nachholsitzung des Koblenzer Stadtrats am Donnerstagnachmittag lief bis auf eine Ausnahme harmonisch, entspannt und ohne besondere Vorkommnisse ab. Was eigentlich keine Nachricht ist, ist nach dem Eklat um offen getragene Antifa-Symbole aus der Vorwoche durchaus berichtenswert. Zwei Antifa-Symbole waren zwar auch in der Nachholsitzung zu sehen. Allerdings musste man ganz genau hinschauen.

Lesezeit 3 Minuten
Ein paar Stunden vorher, am Donnerstagmorgen um 8.15 Uhr, hatte Oberbürgermeister David Langner den Ältestenrat mit Vertretern aller acht Fraktionen einbestellt. Hier waren der Eklat aus der Vorwoche und die Folgen erneut Thema: die geplatzte Ratssitzung wegen des Streits um offen gezeigte Antifa-Symbole von Grünen- und Linken-Ratsmitgliedern, das Verlassen des Saals von CDU, Freien Wählern, AfD, Wählergruppe Schupp und FDP, die Weigerung der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region