Keine Verzögerungen durch Leute, die in Wohnungen bleiben - Corona macht die Evakuierungen erheblich schwieriger
Nach einer Stunde ist die Bombe entschärft – Corona macht Evakuierungen in Koblenz erheblich schwieriger

Marco Ofenstein, Leiter des Räumtrupps Koblenz, zeigt die Zünder der 500-Kilo-Bombe: Sie sind in gutem Zustand, das hat es leichter gemacht, sie zu entschärfen. Fotos: Thomas Frey/dpa

Thomas Frey

Koblenz. Und wieder einmal ist es gut gegangen: Ohne Probleme hat das fünfköpfige Team des Kampfmittelräumdienstes die 500-Kilo-Bombe in der Goldgrube entschärft. Zunächst konnte der Kopfzünder entfernt werden, dann auch der Zünder an der abgetrennten Bodenplatte, erklärt Marco Ofenstein, Leiter des Räumtrupps Koblenz.

Nein, man schläft nicht schlecht vor einer solchen Entschärfung, sagt er auf die Frage der Journalisten. „Es gibt zwar keine Routine, weil jede Situation anders ist und wir uns darauf einstellen müssen. Aber es ist unser Handwerk. So wie Bäcker und Metzger zur Arbeit gehen, so gehen wir auch zur Arbeit und entschärfen Bomben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region