EU-Wettbewerbsbehörde muss Verkauf zustimmen: Nach dem Verkauf: Bleibt Real in Mülheim-Kärlich?
EU-Wettbewerbsbehörde muss Verkauf zustimmen
Nach dem Verkauf: Bleibt Real in Mülheim-Kärlich?
Steht die Supermarktkette mit 276 Real-Märkten und 34.000 Beschäftigten vor der Zerschlagung. Foto: Oliver Berg/dpa Oliver Berg/dpa. dpa
Der Handelskonzern Metro hat die Supermarktkette Real verkauft. Nach langwierigen Verhandlungen übernimmt der Finanzinvestor SCP Real mit insgesamt 276 Märkten, 34.000 Beschäftigten und 80 Immobilien vollständig.
In einer Pressemitteilung kündigte SCP an, rund 30 Standorte schließen zu wollen – nach der Prüfung möglicher Optionen. Ob davon auch die Real-Filiale in Mülheim-Kärlich mit rund 130 Mitarbeitern betroffen ist, ist derzeit noch offen.
Auf RZ-Nachfrage teilte Real-Pressesprecher Markus Jablonski mit, dass die Europäische Wettbewerbsbehörde den Verkauf erst noch genehmigen müsse.