Antrag wird am Donnerstag in der Ratssitzung diskutiert: Können Kameras Brände verhindern?
Nach Bränden in Großsiedlung Neuendorf: Koblenzer CDU fordert Videoüberwachung
Hier am Platz treffen sich oft Jugendliche. Und in dem Gebäude gehen häufig Scheiben zu Bruch, zuletzt wurde an Silvester ein Feuer gelegt.
Sascha Ditscher

Ruhig wird es nicht in der Großsiedlung. Zwar kommen von Polizei und Feuerwehr zurzeit gerade nicht alle paar Tage Meldungen über Brände und eingeworfene Scheiben, aber das heißt nicht, dass hier Frieden herrscht.

Lesezeit 2 Minuten
Die CDU-Fraktion greift die Situation in einem Antrag in der kommenden Sitzung des Stadtrats auf (Donnerstag, 15 Uhr im Historischen Rathaussaal) und fordert, die Möglichkeit einer Videoüberwachung von „im städtischen Eigentum stehenden gefährdeten Anlagen und Einrichtungen (Liegenschaften Koblenzer Wohnbau/Quartiersmanagement, Müllcontainer) im Bereich der Großsiedlung Neuendorf zu überprüfen“, heißt es in dem Antrag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region