Kommunikation des Veranstalters beanstandet - Hoteliers plädieren für Feuerwerksalternativen
Nach Absage des Konvois: Schiffsanbieter kritisieren neue Pläne für Rhein in Flammen
Auf den spektakulären Schiffskonvoi müssen die Besucher des Feuerwerks „Rhein in Flammen“ in diesem Jahr aufgrund des herrschenden Niedrigwassers leider verzichten. Foto: Thomas Frey/dpa
picture alliance / dpa

Koblenz/Region. Nach der Absage des Schiffskonvois am Mittwoch und der Präsentation des Alternativplans am Donnerstag sieht sich die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH mit teils scharfer Kritik der Schiffsunternehmer konfrontiert. Vor allem die Kommunikation wird bemängelt. Derweil äußern auch Koblenzer Hoteliers Zweifel am Feuerwerk.

Die Kritik der Schifffahrtsunternehmer am Umgang der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RLP Tourismus) mit den niedrigen Pegelständen fällt teilweise deutlich aus: „Der Unmut ist sehr groß, auch bei vielen der Kollegen“, sagt Marc Gilles, einer der Geschäftsführer bei Personenschifffahrt Gilles.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region