Alkener Moosemannfest erinnert an Emmerich von Leiningen sowie an die Belagerung und Eroberung von Burg Thurant: Mutiger Einsatz war nicht von Erfolg gekrönt: Alkener Moosemannfest erinnert an alte Sage
Alkener Moosemannfest erinnert an Emmerich von Leiningen sowie an die Belagerung und Eroberung von Burg Thurant
Mutiger Einsatz war nicht von Erfolg gekrönt: Alkener Moosemannfest erinnert an alte Sage
Vor dem Festumzug verlas ein Ritter hoch zu Ross die Moosemannsage. Erwin Siebenborn
Alken. Selbst die Sonne ließ sich den Auftakt der Tourismussaison an der Untermosel nicht entgehen: Pünktlich zum Start des Moosemannfestes in Alken lugte sie zwischen Regenwolken hervor, sodass viele gut aufgelegte Besucher die 775. Auflage des traditionellen Festes genießen konnten.
Das traditionsreiche Fest erinnert der mutigen Tat des Junkers Emmerich von Leinigen, der 1248 die Belagerung der Burg Thurant mit List durchbrach und damit unsterblich wurde. In einen Ballen Moos gehüllt, ließ sich der Junker am steilen Nordhang der Burg bis ins Alkener Bachtal rollen, um die Belagerer zu überlisten.