Mit einem Tag Abstand äußern sich CDU, Linke und OB Langner zur geplatzten Sitzung: Musste der Stadtrat-Eklat wirklich sein? Das sagen CDU, Linke und OB Langner zur geplatzten Sitzung
Mit einem Tag Abstand äußern sich CDU, Linke und OB Langner zur geplatzten Sitzung
Musste der Stadtrat-Eklat wirklich sein? Das sagen CDU, Linke und OB Langner zur geplatzten Sitzung
Viele leere Plätze im Koblenzer Stadtrat, die Sitzung geplatzt: Der Donnerstag geht als Tiefpunkt in die Geschichte der Stadtpolitik ein. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Koblenz. Die jüngste Sitzung des Koblenzer Stadtrats ist in die Geschichte eingegangen – und hat Rat und Stadt einige Negativschlagzeilen eingebracht. Wegen eines Streits um offen getragene Antifa-Symbole ist die Sitzung am Donnerstag geplatzt: ohne eine einzige Beratung oder Entscheidung (wir berichteten). Ein einmaliger Vorgang in der Geschichte des Koblenzer Stadtrats.
Lesezeit 4 Minuten
Zwei Grünen- und drei Linken-Stadträte hatten die Symbole offen im historischen Rathaussaal getragen; rechtlich ist das zulässig. CDU, Freie Wähler, AfD, Wählergruppe Schupp und FDP hatten den Saal daraufhin verlassen. Während die beiden Grünen nach einiger Diskussion die Symbole wegpackten, weigerten sich die Linken-Stadträte beharrlich.