Museum gibt Einblicke in die Gondorfer Ortshistorie und die Zeit unserer Urgroßeltern
Museum gibt Einblicke in Gondorfer Historie: Erinnerung an Elektropionier Nikolaus Molitor
Im Stammschloss der Fürsten von der Leyen hat das Gondorfer Heimatmuseum seinen Platz gefunden.
Erwin Siebenborn

Im Gondorfer Schloss von der Leyen erwachen nostalgische Schätze aus dem Dornröschenschlaf der Geschichte. Das Heimatmuseum des örtlichen Kultur- und Heimatvereins führt dank eindrucksvoller Exponate, Sammlungen, ortshistorischer Literatur und Ausstellungen durch die lebendige Ortsgeschichte und lädt ein zur Spurensuche nach Lebensart und Zeitgeist in vergangenen Epochen.

Lesezeit 2 Minuten
„In unserem Museum fühlt man sich in die Zeit versetzt, als unsere Groß- oder Urgroßeltern noch Kinder waren, die Schulbank drückten und Handwerker und der Einzelhandel das Ortsbild prägten“, betont Vereinsvorsitzender Karl Groß. Aber auch Visionäre und technische Pioniere wie Nikolaus Molitor stellten ihr Licht nicht unter den Scheffel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region