Wallersheimer Schule greift Erlebnisse und Ängste ihrer Kinder aus der Großsiedlung Neuendorf auf - Was getan wird
Müllbrände in Großsiedlung verunsichern Grundschüler: Projekt in Wallersheim soll helfen
Einige Kinder der Grundschule Wallersheim haben schon selbst Flammen gesehen, wenn es in der Großsiedlung Neuendorf und an dessen Rand brennt. Die Schulleiterin und ihre Kollegen haben das Thema theoretisch und praktisch aufgegriffen – hier eine Übung mit der Feuerwehr Wache Nord. Foto: Annika Wilhelm
Annika Wilhelm

Koblenz. Wenn in Neuendorf Mülltonnen und -container brennen, geht das nicht spurlos an den Menschen in der Großsiedlung vorbei. Auch Kinder bekommen immer wieder mit, wie es in ihrer Umgebung brennt. Einige von ihnen besuchen die Grundschule Wallersheim – und die versucht, unter anderem mit einem besonderen Projekt, die Angst vor den Bränden zu nehmen und zugleich für die Arbeit der Feuerwehr zu werben.

Lesezeit 3 Minuten
Birgit Fey, Klassenlehrerin der vierten Klasse, erzählt, dass die Schüler oft von ihren Erlebnisse berichten. „Wir haben hier manchmal morgens eine Erzählrunde“, sagt sie. Auch beim Projekttag am Samstag erzählten Viertklässler von ihren Erlebnissen. Efe sagt, dass er einmal aufgewacht ist, weil er Feuerwehrsirenen gehört hat: „Als ich dann aus dem Fenster geguckt habe, da waren die Flammen so hoch, dass die Bäume zu brennen angefangen haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region