Umweltschutz Nachhaltige Becher, Trinkhalme und Co. gefordert
Müllberge bei Rhein in Flammen und Co.: Geht es nicht auch ohne?

Bei Rhein in Flammen am Wochenende sind wieder riesige Mengen Müll zusammengekommen – und zwar längst nicht nur Recyclingflaschen, sondern vor allem viele Plastikbecher, Essensschalen und so weiter.

Sascha Ditscher

Koblenz. Großveranstaltungen wie zuletzt Rhein in Flammen mit dem dreitägigen Sommerfest, wie der Weihnachtsmarkt oder der Rosenmontagszug locken Jahr für Jahr Abertausende Menschen in die Stadt. Grundsätzlich ist das ja schön – aber wenn man einmal sieht, was für gigantische Mengen Müll dabei zusammenkommen, gibt das einem doch zu denken.

Lesezeit 2 Minuten
Am Sonntag nach Rhein in Flammen hat der Kommunale Servicebetrieb berichtet, was für ein Aufwand es ist, nach der Sause sauber zu machen. 65 Mitarbeiter, zwölf kleine und große Lastwagen sowie drei Kehrmaschinen waren im Einsatz, um Becher, Flaschen, Essensreste und so weiter aus überquellenden Mülleimern, von Straßen und Plätzen, Wiesen, Bänken und Mauern einzusammeln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region