Mehrere Fraktionen sind überzeugt, dass Schwimmen im Fluss ein Anreiz für Gäste wäre - 2019 war Idee bereits abgelehnt worden: Moselbaden am neuen Koblenzer Hallenbad: Idee wird diskutiert – wurde 2019 aber schon einmal abgelehnt
Mehrere Fraktionen sind überzeugt, dass Schwimmen im Fluss ein Anreiz für Gäste wäre - 2019 war Idee bereits abgelehnt worden
Moselbaden am neuen Koblenzer Hallenbad: Idee wird diskutiert – wurde 2019 aber schon einmal abgelehnt
Das Gelände, auf dem das neue Hallenbad gebaut wird, liegt direkt an der Mosel – und drei Fraktionen wollen vorantreiben, dass Badegäste von hier aus einen Zugang zum Fluss bekommen, auch wenn die Idee nicht neu ist. Was man auf diesem Archivbild nicht sieht: Mittlerweile laufen die Arbeiten an dem Schwimmbad. Thomas Frey (Archiv)
Das neue Hallenbad von Koblenz wird am Ufer der Mosel gebaut, das Grundstück liegt am Rauentaler Moselbogen und direkt am Fluss. Das ist schön, gerade wenn man sich im Freibereich ausruht und auf den Fluss schauen kann. Die Lage kann es aber auch ermöglichen, dass man nicht nur im Schwimmbecken baden kann – sondern auch in der Mosel.
Lesezeit 3 Minuten
SPD, Grüne und Linke schlagen vor, dass der Fluss in das Konzept eingebunden wird. „Das Schwimmen in der Mosel sollte vom Hallenbad aus ermöglicht werden – so könnte für Besucher ein zusätzlicher Reiz geschaffen werden“, schreiben die Fraktionen in einer Pressemitteilung.