Politik Potenzialanalyse zeigt erfolgsversprechende Straßenzüge - Erfolg bei Landtagswahlen bestätigt
Moderne Technik für Wahlhelfer: App steuert die Helfer beim Tür-zu-Tür-Wahlkampf

Koblenz. Die CDU ist auf die App gekommen: Bereits bei Landtagswahlen hat die Partei die digitale Unterstützung des klassischen Tür-zu-Tür-Wahlkampfes eingesetzt – bekanntermaßen mit Erfolg. Keine Frage, dass die Anwendung Connect17, die Straßenzüge zeigt, in denen potentielle Sympathisanten leben, bei der Bundestagswahl genauso dienlich sein soll. Auch in Koblenz haben viele CDU-Helfer das Smartphone parat, wenn es um die Mobilisierung der eigenen Anhänger geht. Die SPD sammelt aktuell digital Daten, um sie zukünftig nutzen zu können, während die Grünen auf technische Assistenz bislang verzichtet.

Lesezeit 3 Minuten
In wenigen Tagen ist Bundestagswahl, der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Moderner und vernetzter will die CDU ihn gestalten, Wähler auf allen Kanälen erreichen und mobilisieren. Wichtiger Bestandteil ist die in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinistitut Infratest Dimap eigens entwickelte App Connect17.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region