Koblenz
Mitarbeiter der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung demonstrieren in Koblenz für ihre Arbeitsplätze

Auch an Bord eines Schiffes setzten die WSV-Beschäftigten ihren Protest fort. Sie fordern einen Tarifvertrag.

Sascha Ditscher

Koblenz - Ein Tarifvertrag: Das ist das Ziel der rund 400 Mitarbeiter der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) Rheinland-Pfalz, die ihren Streik in Koblenz fortgesetzt haben. Aufgerufen zur Arbeitsniederlegung hatte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi.

Wegen der geplanten Reform der WSV sind nach Angaben der Gewerkschaft in Rheinland-Pfalz rund 400 Arbeitsplätze gefährdet. An den Mosel-Schleusen sollen die Streiks bis Samstag dauern, an der Lahn sogar bis einschließlich Sonntag. Ärger, Wut und Unverständnis, aber auch Zuversicht prägen die Stimmung unter den Streikenden, die in einem Protestzug durch die Koblenzer Innenstadt zogen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region