Bewerbung der Stadt für die Landesgartenschau 2026 geht in die Endphase - Rat nutzt Bürgerideen für Zentrum, Rheinufer und Sayn
Mit oder ohne Laga: Bendorf plant die Zukunft
Im Ideenkino ist die Zukunftswerkstatt Bendorfs. Fotos: Schauff
Daniel sChauff

Bendorf. Dass der verhaltene Sonnenschein über dem rheinland-pfälzischen Norden an diesem Samstag nur die buchstäbliche Ruhe vor dem Sturm werden würde, war nicht abzusehen. Vielleicht hätte man dann anders über die Zukunft Bendorfs diskutiert, vielleicht mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass andere Städte in der Nachbarschaft ihre Zukunft gerade an die Fluten verloren haben könnten.

Lesezeit 3 Minuten
Die Einfahrt in die Poststraße ist dicht, fast wie ein Teil des Programms wirkt da die Extrarunde, die das Auto drehen muss, um ans Ideenkino zu gelangen. Dort treffen sich an diesem milden Samstagvormittag die Bendorfer Stadtverordneten. Dass es sich im Grunde um eine formelle Stadtverordnetenversammlung handelt, wird erst klar, als Bürgermeister Christoph Mohr die ordnungsgemäße Ladung feststellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region