Spende für 300 Paten mehr: Winningen setzt sich für Tante-Enso-Laden auf Marktplatz ein
Minimarkt Tante Enso: 5000 Euro Spende an Moselgemeinde Winningen
3. Beigeordnete Rosi Hautt, Geschäftsführer vom Bremer Unternehmen Tante-Enso Thorsten Peter Bausch, Bürgermeister Rüdiger Weyh und Investor Horst Kröber posieren vor dem Gebäude in dem künftig der neue Mini-Supermarkt installiert werden soll. Foto: Kim Fauss
Kim Fauss

Tante Enso. ein Mini-Supermarkt-Konzept, das die Lebensmittelversorgung in ländlicheren Regionen wieder ankurbeln soll. Das Bremer Unternehmen ist angelehnt an die nostalgischen „Tante Emma“ Läden – nur um einiges moderner. Mit einem breiten, auf die Region abgestimmten Sortiment, einem Lieferdienst und der Möglichkeit, rund um die Uhr dort einzukaufen, überzeugte die Idee die Winninger.

Lesezeit 2 Minuten
Um das Projekt realisieren zu können und obendrein eine beachtliche Spende für gemeinnützige Zweck zu sammeln, haben sich 445 Bürger zu einer Tante Enso Patenschaft bereiterklärt. Das anfängliche Ziel bestand darin, 300 Menschen für diese sogenannte Patenschaft gewinnen zu können, denn dies stellt eine Grundvoraussetzung für die Eröffnung eines Tante Enso Standorts dar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region