Mammutprozess in Koblenz findet gegen hohe Geldauflage ein Ende - Richterin Fay-Thiemann lobt Kompromiss mit Verfahrensbeteiligten - Elf Anwälte zufrieden: Millionensumme beendet Mammutprozess in Koblenz: Vier Großgastronomen kommen ohne Strafe davon
Mammutprozess in Koblenz findet gegen hohe Geldauflage ein Ende - Richterin Fay-Thiemann lobt Kompromiss mit Verfahrensbeteiligten - Elf Anwälte zufrieden
Millionensumme beendet Mammutprozess in Koblenz: Vier Großgastronomen kommen ohne Strafe davon
Im Soldatenheim Horchheimer Höhe in Koblenz ist am Freitag der Prozess gegen vier Gastronomen eingestellt worden. Ihnen konnte Steuerhinterziehung in Millionenhöhe nicht nachgewiesen werden. Thomas Brost
Gegen Zahlung einer hohen Geldauflage ist der Prozess gegen vier Gastronomen am Landgericht Koblenz eingestellt worden. Damit endet ein Mammutverfahren, das vor zehn Jahren mit einer Razzia in mehreren Restaurants und Wohnungen begonnen hatte und mehr als fünf Jahre an Ermittlungen vonseiten der Steuerfahndung nach sich zog.
Die Gastronomen, denen Steuerhinterziehung und Vorenthalten von Sozialabgaben in erheblichem Ausmaß vorgeworfen worden waren, haben eine Zahlung von 2,5 Millionen Euro inklusive Zinsen an das Finanzamt geleistet und ihre Steuerlasten vollständig beglichen.