Durch die Millionen schwere Sanierung erhält die Sauna einen eigenen Eingang: Millionen schwere Tauris-Sanierung: Für die Saunagänger soll es künftig angenehmer werden
Durch die Millionen schwere Sanierung erhält die Sauna einen eigenen Eingang
Millionen schwere Tauris-Sanierung: Für die Saunagänger soll es künftig angenehmer werden
Das Freizeitbad Tauris soll neben einer modernen Energieversorgung und dringend notwendigen baulichen Reparaturen eine Reihe von Attraktivitätssteigerungen erhalten. Winfried Scholz
Mülheim-Kärlich. Das Freizeitbad Tauris in Mülheim-Kärlich wird für 17,2 Millionen Euro generalsaniert. Der gesamte Betrag abzüglich eines Bundeszuschusses in Höhe von 2,5 Millionen Euro soll fremdfinanziert werden. Den Grundsatzbeschluss fasste der Stadtrat Mülheim-Kärlich am vorvergangenen Donnerstag mit deutlicher Mehrheit (die RZ berichtete). Besonders für die Saunagänger soll es nach der Sanierung komfortabler werden.
Die Generalsanierung umfasst eine moderne, nachhaltige multivalente Energieversorgung, dringend notwendige Reparaturen am Gebäude und Maßnahmen für Attraktivitätssteigerungen des Bads. Hierfür hatte Stadtbürgermeister Gerd Harner bereits in der Ratssitzung Beispiele genannt.