Sieben Kandidaten stellen sich im Wahlkreis 10 für die Landtagswahl - Mit der RZ sprechen sie über ausgewählte Themen
Mehr Wohnraum, mehr Ärzte, besseres Netz: Wie sich die Kandidaten im Wahlkreis 10 positionieren
Freies W-Lan ist rund um die Bendorfer Kirche verfügbar – ein Vorteil für Besucher. Gerade im ländlichen Raum aber hinkt die Digitalisierung hinterher, bemängelt nicht nur einer der Kandidaten im Wahlkreis 10 bei der diesjährigen Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Foto: Daniel Schauff
Daniel Schauff

Bendorf/Weißenthurm/Vallendar. Für den Wahlkreis 10 treten sieben Kandidaten zur Landtagswahl an. Gegenüber der RZ erläutern sie in drei von der Redaktion festgelegten Themengebieten, wie sie diese einschätzen und wo sie Schwerpunkte setzen würden. Die ausgewählten Themengebiete sind Digitalisierung, ärztliche Versorgung und bezahlbarer Wohnraum.

Da die Digitalisierung im schulischen Betrieb gerade ohnehin einen großen Schwerpunkt bildet, haben wir die Kandidaten gebeten, in diesem Bereich auch die privaten Haushalte sowie die gewerblichen Betriebe in den Blick zu nehmen. In vielen Punkten überschneiden sich die Wünsche, Ideen und Erwartungen der sieben Kandidaten, Karin Küsel (SPD), Carmen Bohlender (Bündnis 90/Die Grünen), Peter Moskopp (CDU), Marianne Altgeld (Freie Wähler), Thomas ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region