Verkehr Optische Täuschung: Autofahrer denken, sie fahren auf eine Barriere zu - Einsatz ist umstritten
Mehr Sicherheit für Koblenzer Fußgänger: Kommen Zebrastreifen in 3-D?

Im österreichischen Linz gibt es bereits einen 3-D-Zebrastreifen, und auch in Koblenz will die SPD einen solchen testen. Das ist allerdings nicht unproblematisch.

dpa

Koblenz. Die optische Täuschung ist frappierend: Wenn man sich einem 3-D-Zebrastreifen nähert, sieht es für einen Autofahrer so aus, als würde dieser in der Luft schweben und eine Art Barriere bilden – ein dreidimensionaler Effekt.

Lesezeit 1 Minute
Die erwünschte Folge liegt auf der Hand: Der Autofahrer fährt automatisch langsamer, erst wenn er sich dem Zebrastreifen genähert hat, sieht er, dass dieser ganz normal auf den Asphalt gepinselt ist. Die Sicherheit der Fußgänger soll so steigen. Unproblematisch ist das allerdings nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region