Entscheid Einige Fraktionen im Stadtrat sind klar für die Einführung, andere vehement dagegen
Mehr Bürgerbeteiligung oder Bürokratie: Was bringen Ortsbeiräte?

Mehr direkte Demokratie oder ein „bürokratisches Monster“: Die Meinung der Fraktionen zu Ortsbeiräten geht auseinander. 

Sascha Ditscher

Koblenz. Wenn man nach der Karthäuser CDU geht, dann ist es schon beschlossene Sache, dass in ganz Koblenz Ortsbeiräte und Ortsvorsteher eingeführt werden. Hier gibt es bereits ein „Kompetenzteam“ für einen Ortsbeirat – und CDU-Vorsitzender Leo Biewer rief die Bevölkerung des Höhenstadtteils kürzlich dazu auf, 2019 „bei der Ortsbeiratswahl auf der Karthause zu kandidieren“. Alles geritzt also?

Lesezeit 3 Minuten
Tatsächlich gibt es auf der Karthause bislang gar keinen Ortbeirat, für den man kandidieren könnte, und es ist vollkommen offen, ob es jemals einen geben wird. Darum geht es ja bei dem Bürgerentscheid, der an diesem Sonntag ansteht: um die Frage, ob im ganzen Stadtgebiet das Gremium eingeführt werden soll oder eben nicht.

Top-News aus der Region