Biografie des Kowelenzer Originals vorgestellt: Warum Manfred Gniffke eigentlich ein Vorstädter ist und viele weitere Details
Manfred Gniffke präsentiert Buch: Ein ehrlicher Blick zurück und nach vorn
Gelesen wurde auf Hochdeutsch, gesprochen aber natürlich Platt: RZ-Chefredakteur Peter Burger (rechts) moderierte im Weinhaus Hubertus eine gelungene Onlinelesung mit dem Koblenzer Original Manfred Gniffke. Foto: Thomas Krämer
thomas krämer

Koblenz. So mancher Autor läuft Gefahr, sich beim Schreiben der eigenen Biografie selbst nur ins beste Licht setzen zu wollen. Dem „Koblenzer Original“ Manfred Gniffke liegt das fern. Er hat sein Leben aufgeschrieben, und zwar so, wie er auch erzählt: ehrlich, bodenständig, mit viel Augenzwinkern, aber auch mit einem tiefen Gottvertrauen. „Der Mensch denkt und Gott lenkt“ heißt sein Buch deshalb, und das wurde am Samstag vorgestellt. Aus naheliegenden Gründen nicht in einem großen Saal, dafür aber trotzdem vor einem großen Publikum.

Lesezeit 2 Minuten
Denn gut 200 Leserinnen und Leser der Rhein-Zeitung haben das Ereignis online in Echtzeit verfolgt und konnten so das Gefühl haben, dass „Manni“ Gniffke bei ihnen im Wohnzimmer zu Gast war. Pünktlich um 16 Uhr begrüßte RZ-Chefredakteur Peter Burger die Zuschauer aus dem Herzen der Koblenzer Altstadt, dem historischen Weinhaus Hubertus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region