Neue Vortragsreihe in der Vinothek Winningen wirft Licht auf Ritter, Leidenschaft und Minnesang: Männer, die von Liebe schwärmen: Neue Vortragsreihe in Winningen beleuchtet Ritter im Mittelalter
Neue Vortragsreihe in der Vinothek Winningen wirft Licht auf Ritter, Leidenschaft und Minnesang
Männer, die von Liebe schwärmen: Neue Vortragsreihe in Winningen beleuchtet Ritter im Mittelalter
Liebe, Leidenschaft und Rittertum: Das sind die Themen, die im Vortrag von Wolfgang Schmid in der Vinothek behandelt werden. Foto: Ronald Wittek/dpa Ronald Wittek. picture alliance / dpa
In einer neuen Vortragsreihe sollen in der Winninger Vinothek wissenschaftliche Themen kurzweilig vorgetragen werden, umrahmt von Musik, Wein und Diskussionen. Den Aufschlag macht Historiker Wolfgang Schmid, der hauptberuflich Professor für Landesgeschichte an der Universität Trier ist, seit 15 Jahren in Winningen lebt und in seiner Freizeit zur Geschichte der Region forscht. Und Schmid weiß: Bei den Rittern an der Mosel war einiges los.
Die Frage, ob es an der Mosel überhaupt Ritter gab, kann Wolfgang Schmid schnell beantworten: „Schauen Sie doch mal, wie viele tolle Burgen wir hier haben“, sagt der 67-Jährige: Cochem, Thurant, Bischofstein, allein Kobern-Gondorf hat vier Stück. Im Hunsrück thront noch die Ehrenburg, die Familie Eltz lebt zudem seit 800 Jahren auf ihrer Burg im Maifeld, die Touristen aus aller Welt anzieht.