Macken
Macken geht Schritt in Richtung Windkraft

Dort könnten bald Windräder stehen: Der Mackener Bürgermeister Werner Wolf deutet im Otto-Andreas-Aussichtsturm auf die Fläche, die die Gemeinde ins Auge gefasst hat. Wolfs Vorgänger Peter Scheidweiler (links) hatte das Projekt einst in die Wege geleitet.

Volker Schmidt

Macken. Macken wird wohl die erste Gemeinde in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel sein, auf deren Fläche Windkraftanalgen gebaut werden: Dieser Tage unterschrieb Bürgermeister Werner Wolf einen Nutzungsvertrag mit dem Unternehmen Enercon.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Volker Schmidt Macken verpachtet Enercon damit eine etwa 100 Hektar große Potenzialfläche in der Nähe des Otto-Andreas-Aussichtsturms. Dort könnten im Idealfall fünf Windräder entstehen. „Wir haben keine Einnahmen, keinen Tourismus – wir können so eine Möglichkeit nicht einfach ungenutzt lassen“, sagt der ehemalige Mackener Bürgermeister Peter Scheidweiler, der das Projekt einst auf den Weg gebracht hatte und der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region