Verkehrsentwicklungsplan 2030 der Stadt Koblenz und Machbarkeitsstudie der Bahn befürworten entsprechende Planungen
Machbarkeitsstudie der Bahn: Wird Schienenhaltepunkt in Horchheim reaktiviert?
Wird direkt hinter dem Bahnübergang in der Emser Straße in Horchheim wieder ein Schienenhaltepunkt errichtet? Laut dem Koblenzer Verkehrsplaner Arndt Schwab sehen sowohl Stadt als auch die Bahn hierfür ein entsprechendes Potenzial. Foto: Peter Karges
Peter Karges

Wer von Horchheim zum Koblenzer Hauptbahnhof will, der konnte bis zum 29. Mai 1988 auch den Zug nehmen. Dann wurde der Schienenhaltepunkt Horchheim, unweit der Horchheimer Eisenbahnbrücke und oberhalb des Bahnübergangs in der Emser Straße gelegen, geschlossen. Nun könnte wieder ein Schienenhaltepunkt in Horchheim errichtet werden.

Lesezeit 2 Minuten
Verkehrsplaner Arndt Schwab vom Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung der Stadt bestätigte auf Nachfrage der RZ entsprechende Pläne. „Die Deutsche Bahn hat in einer Machbarkeitsstudie landesweit das Potenzial für neue Bahnstationen untersucht. Dabei wurden für Koblenz die beiden Standorte Horchheim und Rauental als erfolgsversprechende Kandidaten ermittelt“, sagt Arndt Schwab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region