Plus
Koblenz

Liebesbriefarchiv in Koblenz: In langen Regalen lagern Liebesschwüre aus Jahrhunderten

Mein süßer Frosch, mein Apfelbaum, meine Geliebte: 30.000 Briefe, geschrieben in Momenten größter Leidenschaft, schmerzlichster Sehnsucht oder auch tiefsten Grolls, lagern in schmucklosen weißen Kartons in einem fensterlosen Raum im Magazin der Koblenzer Universitätsbibliothek. Hier, im Liebesbriefarchiv, findet sich die Korrespondenz, die die Linguistin Prof. Dr. Eva Lia Wyss und ihr Team sammeln und erforschen.

Von Stephanie Mersmann
Lesezeit: 4 Minuten
+ 1 weiterer Artikel zum Thema
Seit 1997 gibt es dieses Archiv der besonderen Art, Wyss hat damals noch an der Universität in Zürich zu dem Thema gearbeitet und die Sammlung schließlich nach Koblenz mitgebracht. Seither wächst diese stetig: Dem Liebesbriefarchiv werden seit Jahren immer wieder einzelne Liebesbriefe oder gleich ganze Korrespondenzen aus unterschiedlichen Zeiten gespendet. Die ...