Koblenz liest ein Buch: Wie "Sophia, der Tod und ich" die Stadt bewegt hat
Letztes Kapitel unterm Sonnenschirm: Koblenz las ein Buch
Alexander Thieme-Garmann

Was mit "Becks letztem Sommer" 2017 begann, hat sich inzwischen im Koblenzer Stadtleben etabliert: Koblenz liest alle zwei Jahre ein Buch - in Geschäften, Cafés, Kirchen und anderen öffentlichen Orten. Nun ist die Reihe für diesen Sommer zu Ende.

Lesezeit 3 Minuten
Als Schauspielerin Annika Woyda und Jens-Peter Fiedler die szenische Lesung auf der Dachterrasse des Ludwig-Museums unter großem Applaus beenden, fällt auch der Vorhang der diesjährigen Ausgabe von „Koblenz liest ein Buch“. Zwei Monate lang stand dabei der Roman „Sophia, der Tod und ich“ von Thees Uhlmann im Mittelpunkt zahlreicher Aktionen, welche die Stadt Koblenz mit Unterstützung verschiedener Kooperationspartner durchführen konnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region