Koblenz
Lernpaten: Bürgerstiftung Koblenz lädt ehrenamtliche Mitarbeiter ein

Die Kenntnis über fremde Sitten und Gebräuche war Thema im Historischen Rathaussaal, in den die Koblenzer Bürgerstiftung ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter im Grundschulsektor zum Lernpatentag und damit zum Gedankenaustausch eingeladen hatte.

Annette Hoppen

Koblenz. Eine verschleierte Sunnitin ist nicht unhöflich, wenn sie einem Mann nicht die Hand reichen will. Sie darf es einfach nicht, weil ihre Religion es ihr verbietet. Pünktlichkeit ist in vielen Kulturen nicht wichtig, Unpünktlichkeit wird deshalb nicht als Fauxpas angesehen und bedeutet keine Respektlosigkeit. 

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Annette Hoppen Spazierengehen mit Kindern: Für viele Migranten und Flüchtlinge, die mit ihrem Nachwuchs nach Deutschland kommen, ist dies etwas komplett Ungewohntes. Sie kennen Spaziergänge rein zum Vergnügen einfach nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region