Lastenhubschrauber helfen bei Arbeiten in extremer Steillage am Rand der Karthause
Lastenhubschrauber helfen bei Arbeiten an der Karthause: Ankerpfad wird wieder begehbar gemacht
Erwin Siebenborn

Lay/Karthause. Der seit mehr als sechs Jahren gesperrte Ankerpfad zwischen Lay und der Karthause wird in naher Zukunft Wanderern, Winzern, Mountainbikern und Naturfreunden wieder zur Verfügung stehen. Die im oberen Bereich des Weges befindliche Einbruchstelle wird geschlossen und der gesamte Weg sodann saniert.

Lesezeit 1 Minute
Ein für alpine Projekte qualifiziertes Bauunternehmen aus Österreich führt die Arbeiten in der extremen Steillage am Rand der Karthause durch. Zwecks Herstellung eines Arbeitsraumes trug ein Bagger das lose Erdreich des eingebrochenen Bereichs bis auf den gewachsenen Fels ab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region