Koblenz
Landesprämierung für Wein und Sekt (Jahrgang 2012) in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz

Mit dem Großen Staatsehrenpreis wurde das Weingut Richard Richter in Winningen vom Präsidenten der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Norbert Schindler (links), geehrt. Thomas und Claus-Martin Richter (4. und 5. von links) nahmen die höchste Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz für Weingüter in Empfang. Ebenfalls mit einem Großen Staatsehrenpreis ausgezeichnet wurden die Weingüter Klein-Götz aus Bruttig-Fankel und Hexamer aus Meddersheim an der Nahe. Es gratulierten die Nahe-Weinkönigin Barbara Wollschied (3. von links), die Mosel-Majestät Kathrin Schnitzius (3. von rechts) und der Leitende Ministerialrat Rolf Pietrowsky (rechts) als Vertreter des Landes.

Erwin Siebenborn

Koblenz - Über Ehrenpreise und hohe Auszeichnungen freuten sich zahlreiche Winzer der Anbaugebiete Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe bei der Landesprämierung für Wein und Sekt (Jahrgang 2012) in der Rhein-Mosel-Halle.

Lesezeit 3 Minuten
Den „Ritterschlag“ mit zwei Großen Staatsehrenpreisen erhielten die Weingüter Richard Richter (Winningen) und Klein-Götz (Bruttig-Fankel) aus dem Anbaugebiet Mosel sowie das Weingut Hexamer (Meddersheim) von der Nahe. Ökonomierat Norbert Schindler als Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und der Leitende Ministerialrat Rolf Pietrowski als Vertreter des Landes zeichneten für großartige Winzerleistungen und besondere Güte der Weine ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region