Beschränkung auf 70 km/h könnte mehr Lärmschutz für die Anwohner bringen - LBM soll zunächst Daten liefern
Lärmschutz für die Anwohner: Kommt auf der B42 in Koblenz ein Tempolimit?
Auf der B 42 zwischen dem Glockenbergtunnel und dem früheren Soldatenbad soll die Geschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt werden, fordern SPD, Grüne und Linke. Die Stadt will nun im ersten Schritt die nötigen Daten zum Lärmpegel beim LBM einfordern.
Sascha Ditscher

Anwohner in Horchheim, Pfaffendorf, auf der Horchheimer und der Pfaffendorfer Höhe leiden unter dem Verkehrslärm, der von der B 42 in ihre Häuser und Gärten schallt. Bauliche Lärmschutzmaßnahmen sind aber laut Landesbetrieb Mobilität (LBM) nicht möglich, schreiben SPD, Grüne und Linke in einem Antrag. Stattdessen, so ihre Forderung, soll eine Geschwindigkeitsreduzierung zu weniger Lärm führen.

Lesezeit 1 Minute
Ein Tempolimit auf der B 42 soll demnach zwischen Glockenbergtunnel und ehemaligem Soldatenbad gelten, die Geschwindigkeit von 100 auf 70 km/h reduziert werden. Positiver Nebeneffekt wäre eine Senkung des Schadstoffausstoßes. Und eine echte Alternative ist offensichtlich ohnehin nicht denkbar: Laut LBM sind bauliche Maßnahmen wie Lärmschutzwände wegen „kleinklimatischer Bedingungen“ nicht möglich, außerdem wären sie zu teuer, zitieren die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region