Grüne und Linke fordern im Stadtrat Konzept zur E-Ladeinfrastruktur - Oberbürgermeister erklärt, dass dies schon vorliegt: Ladeinfrastruktur für E-Autos in Koblenz: Stadtrat debattiert über Antrag, der bereits erfüllt ist
Grüne und Linke fordern im Stadtrat Konzept zur E-Ladeinfrastruktur - Oberbürgermeister erklärt, dass dies schon vorliegt
Ladeinfrastruktur für E-Autos in Koblenz: Stadtrat debattiert über Antrag, der bereits erfüllt ist
E-Auto-Fahrer haben ein Problem – es gibt viel zu wenig Ladestationen. In Koblenz ist ein Konzept für die Ladeinfrastruktur vorgestellt worden. Foto: dpa picture alliance/dpa
Die Stadtratsfraktionen der Grünen und der Linkspartei haben in einem gemeinsamen Antrag den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos und Elektroräder in Koblenz gefordert. Dabei geht es vor allem um die Installation von Ladesäulen und Wandladestationen im Stadtgebiet.
Lesezeit 3 Minuten
Noch bevor in der Stadtratssitzung diskutiert wurde, betonte Oberbürgermeister David Langner: „Der Antrag ist schon erfüllt. Ein Konzept liegt vor.“ Dieses sollte wenige Tage später dem Stadtvorstand vorgestellt und dann in den Gremien besprochen und beraten werden.