Koblenz
Kultur bringt studentisches Leben in die Stadt Koblenz

Das studentische Kulturfestival Kaleidoskop verwandelte am Wochenende auch den Florinsmarkt. Trotz des schlechten Wetters ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Sie haben sogar einen Verein gegründet, um ihre Arbeit langfristig zu sichern.

Sascha Ditscher

Koblenz - Die Pessimisten haben unrecht: Koblenz wird in den kommenden Jahren seinen Großstadtstatus behalten, weil die Bevölkerungsentwicklung relativ konstant ist. Damit das auch auf lange Sicht so bleibt, muss es jedoch gelingen, Schul- und Hochschulabsolventen an die Stadt zu binden. Ein Schlüssel zum Erfolg könnten dabei Verbesserungen für das studentische Leben sein. Genau um diese ging es bei der jüngsten Podiumsveranstaltung der Buga-Gesprächsreihe "Grüne Stadt am Wasser".

Koblenz – Die Pessimisten haben unrecht: Koblenz wird in den kommenden Jahren seinen Großstadtstatus behalten, weil die Bevölkerungsentwicklung relativ konstant ist. Damit das auch auf lange Sicht so bleibt, muss es jedoch gelingen, Schul- und Hochschulabsolventen an die Stadt zu binden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region