Kühlturm Mülheim-Kärlich: Abriss rückt in die Ferne
Bereits mehrfach schient der Abriss des Kühlturms am ehemaligen Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich (KKW) zum Greifen nah: Doch auch in diesem Monat wird daraus nichts mehr. Frühestens Mitte November, hieß es zuletzt, würde der 162 Meter hohe Koloss mithilfe einer ferngesteuerten Abbruchmaschine abgeknabbert werden – vorausgesetzt die Witterung spielt mit. Letzteres ist aus Sicht des KKW-Eigners RWE aber nicht der Fall und birgt Gefahren. Wie und wann es jetzt weiter gehen soll, darüber hat die RZ mit RWE-Sprecherin Dagmar Butz gesprochen.
Von Damian Morcinek
Lesezeit: 2 Minuten
+ 38 weitere Artikel zum Thema
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.