Dr. Sandro Corrieri hält in Kufa Vortrag über Kriminalitätseinstellungen und Radikalisierung - Fördergelder für Studie werden beantragt
Kriminalität sinkt, doch die Furcht steigt: Dr. Sandro Corrieri befasst sich in Vortrag mit Widerspruch
Dr. Sandro Corrieri ging in seinem Vortrag dem Widerspruch nach, dass die Kriminalitätsfurcht in der Bevölkerung zunimmt, obwohl die Kriminalität rückläufig ist. Foto: Marco Rauch
Marco Rauch

Obwohl die Kriminalität in Deutschland seit Mitte der 90er-Jahre rückläufig ist, hat die Kriminalitätsfurcht innerhalb der Bevölkerung in den vergangenen Jahren eindeutig zugenommen. Mit diesem Widerspruch hat sich Dr. Sandro Corrieri in seinem Vortrag zum Thema „Kriminalitätseinstellungen und politische Radikalisierung“ in der Koblenzer Kulturfabrik (Kufa) beschäftigt.

Lesezeit 2 Minuten
„Die objektive Sicherheitslage passt also nicht zum subjektiven Sicherheitsempfinden“, analysierte Corrieri. Er präsentierte auch ein paar Zahlen: Während sich 2012 noch 17 Prozent der Befragten nachts unsicher fühlten, waren es 2017 gar 22 Prozent. Vor Einbrüchen fürchteten sich 2012 19 Prozent, 2017 waren es gar 24 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region