Gesundheitsamt sieht sich dank gewonnener Routine im Stande, auch bei steigenden Fallzahlen handlungsfähig zu bleiben: Kreisgesundheitsamt: Kontaktverfolgung bis Inzidenz 100 machbar
Gesundheitsamt sieht sich dank gewonnener Routine im Stande, auch bei steigenden Fallzahlen handlungsfähig zu bleiben
Kreisgesundheitsamt: Kontaktverfolgung bis Inzidenz 100 machbar
Bei vielen Gelegenheiten müssen Kontaktbögen ausgefüllt werden. Sie ermöglichen, Infektionsketten nachvollziehen zu können. Foto: dpa picture alliance/dpa
Koblenz/Kreis MYK. Lange Zeit wurde der bundesweite Lockdown und dessen mögliches Ende mit dem Schwellenwert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche fixiert. Begründet wurde das unter anderem immer wieder damit, dass die Gesundheitsämter ansonsten in eine Überlastungssituation geraten und Kontakte von erkrankten Personen bei höheren Werten womöglich nicht mehr nachverfolgt werden könnten.
Lesezeit 2 Minuten
Eine Nachfrage bei den Behörden im Land zeigt jedoch, dass dieser Wert inzwischen überholt ist: Im Landkreis Bitburg-Prüm etwa geht man davon aus, dass eine Nachverfolgung bis zu einem Inzidenzwert von 200 uneingeschränkt möglich ist, in Daun sieht man immerhin Werte bis 100 als bedenkenlos machbar an, wie der Trierer Volksfreund berichtet.