In einigen Forstrevieren in unserer Region müssen bereits die ersten Fichten gefällt werden, damit sich der Buchdrucker, eine bestimmte Art des Borkenkäfers, nicht ausbreitet. Bei langer Trockenheit hat der Schädling leichtes Spiel.
Sascha Ditscher
Kreis MYK. Der Regen der vergangenen Tage kann nicht darüber hinwegtäuschen: Die Trockenheit, die seit Februar die Wälder in der Region und darüber hinaus im Griff hat, kann sich auf die Gesundheit der Bäume auswirken.
Lesezeit 3 Minuten
Von unseren Redakteuren Damian Morcinek und Susanne Willke
Während Einzelbäume bereits jetzt leiden und zum Teil früh viele Blätter abgeworfen haben, sind größere Waldflächen bisher noch nicht dramatisch in Mitleidenschaft gezogen. Doch Waldbesitzer und Förster haben ein Auge insbesondere auf ihre Fichten.