Ein Parkplatz, viele Busse und Tausende Hände
Koveb verlängert Angebot: So kommen Helfer per Bus in die Flutgebiete
Es ist viel zu räumen, wie ein Bild von vor ein paar Tagen zeigt, viele Hände werden gebraucht. Foto: dpa
dpa

Koblenz/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch sind es rund 1000 Helfer, die mit den Shuttlebussen in die Flutgebiete im Ahrtal gebracht werden, berichtet Marc Ulrich am Mittag im Telefonat mit der RZ. Wo sie eingesetzt werden, das wird an Ort und Stelle koordiniert. Unter den Helfern sind an diesem Tag rund 60 aus Koblenz, die mit dem Shuttlebus der Koveb nach Bad Neuenahr gefahren sind. Da die Aktion enorm gut angenommen wird, hat die Koveb dieses Angebot verlängert: Bis zum 31. Juli fahren die Busse montags bis samstags um 9.30 Uhr am Zentralplatz (Bussteig A) ab und um 17.30 Uhr wieder zurück. Die Koveb weist darauf hin, dass der Shuttle versichert ist und Maskenpflicht besteht. Der Einsatz vor Ort ist privat. Beim Koordinieren helfen auch Unternehmer aus Koblenz, berichtet Marc Ulrich.

Lesezeit 2 Minuten
Die Idee ist einfach, aber bestechend: Jede helfende Hand wird im Ahrtal benötigt – aber gleichzeitig ist es wichtig, dass die Straßen nicht verstopft werden, nicht mehr Pkw als unbedingt nötig in die Gebiete fahren, in denen es ohnehin große Probleme mit den Straßen und der Infrastruktur gibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region