Koblenz
Koblenzer Werkstatt für Behinderte sieht sich für Unfall gewappnet

Koblenz - Das Unglück von Titisee-Neustadt hat auch in der Koblenzer Rhein-Mosel-Werkstatt (RMW) für behinderte Menschen tiefe Betroffenheit ausgelöst. 14 Menschen haben bei einem Feuer in einer Behindertenwerkstatt ihr Leben verloren. RMW-Geschäftsführer Thomas Hoffmann erklärt im RZ-Interview, wie sich die Koblenzer Einrichtung an ihren Standorten für Unglücke wappnet.

Lesezeit 2 Minuten
Koblenz – Das Unglück von Titisee-Neustadt hat auch in der Koblenzer Rhein-Mosel-Werkstatt (RMW) für behinderte Menschen tiefe Betroffenheit ausgelöst. 14 Menschen haben bei einem Feuer in einer Behindertenwerkstatt ihr Leben verloren. RMW-Geschäftsführer Thomas Hoffmann erklärt im RZ-Interview, wie sich die Koblenzer Einrichtung an ihren Standorten für Unglücke wappnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region