Nach Spendenerfolg der Bürgerinitiative beschließt Rat neuen Abrechnungsmodus
Koblenzer Stadtrat ändert Abrechnungsmodus in der Südallee: Mehr Leute zahlen jetzt kleinere Beträge
Neugestaltung Südallee Koblenz
Der erste Abschnitt der umgestalteten Südallee zwischen Friedrich-Ebert-Ring und Rizzastraße ist seit wenigen Wochen freigegeben. Fotos: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Das Millionenprojekt Südallee wird über die wiederkehrenden Ausbaubeiträge abgerechnet. Das hat der Stadtrat mehrheitlich so beschlossen. Für eine Bürgerinitiative ist damit ihr Ziel erreicht. Denn Hausbesitzer in der Straße müssen jetzt deutlich weniger zahlen, als ursprünglich geplant war. Für andere Hausbesitzer in Koblenz bedeutet diese Nachricht allerdings: Sie müssen sich nun doch an Kosten in Millionenhöhe beteiligen. Kritische Töne am Vorgehen der Verwaltung bleiben daher nicht aus.

„Geschafft!“ So lautet das erste Wort, das seit wenigen Tagen auf der Startseite der Bürgerinitiative (BI) „wiederkehrende Beiträge Südallee“ zu lesen ist. In einem grün gefärbten Kasten liest man weiter unten, worauf sich der Ausruf bezieht: „Am 10. Oktober 2024 hat der Koblenzer Stadtrat die Änderung der Ausbaubeitragssatzung wiederkehrende Beiträge Mitte/Südstadt vom 12.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region