Zeitweise muss der Zugang gesperrt werden, weil zu viele Menschen ins Gelände strömen
Koblenzer Sommerfest: Auf der Kirmes ist es voll – aber im Gegensatz zu manchen Vorjahren friedlich
Koblenzer Sommerfest - Samstag
Am Samstagabend schoben sich zum Teil die Menschenmassen durchs Kirmesgelände – die einen, weil sie zu den Fahrgeschäften wollten, andere, weil sie an der Mosel zum Rhein unterwegs waren. Die Polizei sperrte kurzzeitig den Zugang von einer Seite ab.
Sascha Ditscher

Die Kirmes am Moselufer zieht jedes Jahr viele Besucher an. In diesem Jahr wurde aber einiges am Konzept geändert: Sie sollte familienfreundlicher werden. Dazu sollte es weniger Schmuckverkauf und Glücksspiel geben – und weniger harten Alkohol.

Lesezeit 3 Minuten
In der Vergangenheit war es nämlich mehrfach rund um die Kirmes zu Gewaltdelikten gekommen. Aber was hat das neue Konzept gebracht, und wie finden Schausteller und Besucher es? Die RZ hat sich am Samstagabend umgehört. Da schwirren Leute im Break Dance, das Riesenrad dreht sich, Kinder sitzen im Karussell oder „angeln“ Plüschtiere.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region