Laternen könnten so umgerüstet werden, dass sie nur angehen, wenn sich jemand nähert
Koblenzer Rheinanlagen: Wie viel Licht ist wirklich nötig?
Spenden die Lampen in den Rheinanlagen bald nur noch dann ihre volle Leuchtkraft, wenn Passanten sich nähern?
Peter Karges

Koblenz. Rund 140 Straßenlaternen gibt es in den Rheinanlagen auf den knapp drei Kilometern vom Deutschen Eck bis zum Beginn des Schwanenteichs. Wie jede der ungefähr 20.000 Straßenlaternen, die Koblenz bei Nacht erhellen, leuchten sie vom Einbruch der Dämmerung bis zum Morgengrauen. Doch wie viel Licht ist wirklich nötig?

Die circa 100 Leuchten zwischen dem Deutschen Eck und der Pfaffendorfer Brücke, die im Zuge der Buga neu installiert wurden, präsentieren sich dabei in einem hochmodernen Design, die übrigen Lampen haben die Formsprache des vergangenen Jahrhunderts und wahrscheinlich auch deren Energieverbrauch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region