Polizeipräsident beschreibt bei "CDU im Dialog" aktuelle gesellschaftliche Tendenzen: Koblenzer Polizeipräsident Karlheinz Maron: „Viele glauben, Fachmann für alles zu sein“
Polizeipräsident beschreibt bei "CDU im Dialog" aktuelle gesellschaftliche Tendenzen
Koblenzer Polizeipräsident Karlheinz Maron: „Viele glauben, Fachmann für alles zu sein“
Karlheinz Maron, Polizeipräsident von Koblenz, sprach in einem Vortrag über seine Arbeit. Hier eine Aufnahme aus dem Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Oktober 2022. picture alliance/dpa | Hannes P
In einem Vortrag in der DRK-Begegnungsstätte in Koblenz spricht Polizeipräsident Karlheinz Maron über die tägliche Polizeiarbeit – und lässt ordentlich Dampf ab über „typisch deutsche Tugenden”.
Der Polizeipräsident im Dialog: Zunächst präsentierte Karlheinz Maron seinen Zuhörern Zahlen über die Zusammensetzung seiner Behörde. Von den insgesamt rund 2600 Mitarbeitern sind 1800 Schutzpolizisten, 400 Kriminalbeamte und ebenso viele Verwaltungsbedienstete, die Zahl der Frauen liegt bei etwa 760.