Brückenchaos: Der Koblenzer Oberbürgermeister reagiert auf Vorwürfe - Wie die Staus vermeiden?
Koblenzer Oberbürgermeister zum Brückenchaos: Das Wichtigste ist die Sicherheit
Auto an Auto schiebt sich über die Südbrücke in Koblenz. Viele Bürger sind wütend, weil alle drei Brücken zur selben Zeit zu Engpässen werden. Die Stadt Koblenz arbeitet zurzeit noch an Lösungen. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Koblenz. Auch David Lagner, seit einem Jahr Oberbürgermeister der Rhein-Mosel-Stadt, steht angesichts der Staus auf allen drei Rheinbrücken in der Schusslinie: Welche Verantwortung trägt seine Verwaltung am „Koblenzer Brückenwahnsinn“? War die Planung chaotisch, sind die Abstimmungen mit dem Landesbetrieb Mobilität schlecht gelaufen? Und was plant der Oberbürgermeister nun, um den Verkehrsinfarkt doch noch zu vermeiden? Hier seine Antworten.

Für viele der betroffenen Zigtausend Pendler und Bürger sind Sie einer der Verantwortlichen für die jetzige Misere. Was entgegnen Sie denen, die Ihnen vorwerfen, auf der politischen Ebene hätten Sie als Oberbürgermeister bei der ersten größeren Bewährungsprobe im Amt versagt?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region