Corona-Krise zwingt zu reduzierter Session ohne Prinzenpaar
Koblenzer Narren müssen radikal umdenken: Corona-Krise zwingt zu reduzierter Session ohne Prinzenpaar
Der große Auftakt auf dem Münzplatz, wie ihn Koblenz noch am 11.11.2019 feierte, wird dieses Mal ausfallen. Foto: Reinhard Kallenbach (Archiv)
ka

Koblenz. Karneval bedeutet Nähe, Gemeinschaft und Miteinander: In Corona-Zeiten ist dieser „Dreiklang“ jedoch ein schwieriges Unterfangen. Die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK) will es dennoch versuchen: Die Karnevalssession 2020/21 am Eck soll, wie der Vorstand in einer Pressekonferenz am Montagabend im Rheinischen Fastnachtsmuseum betonte, stattfinden. Allerdings mit Veränderungen, in einer etwas abgespeckten Version.

Karnevalsauftakt: Am 11.11. wird es keine Feier auf dem Münzplatz geben. Der Startschuss in die fünfte Jahreszeit soll dennoch gefeiert werden. Zurzeit gibt es dazu zwei Versionen – eine kleine Feier rund um den Schängelbrunnen mit circa 100 Aktiven.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region