Was die Kreuzfahrtschiffe jetzt am Moselufer beachten müssen und was die BI Unsere Altstadt fordert: Koblenzer Moselufer: So soll es an den Schiffsanlegern leiser werden
Was die Kreuzfahrtschiffe jetzt am Moselufer beachten müssen und was die BI Unsere Altstadt fordert
Koblenzer Moselufer: So soll es an den Schiffsanlegern leiser werden
Die Menschen, die in der Nähe der Moselanleger am Peter-Altmeier-Ufer wohnen, sind genervt von dröhnenden Motoren und Partybeschallung durch die Kreuzfahrtschiffe. Diese müssen nun innerhalb von einer Stunde an die Stromversorgungsstellen der Stadt angeschlossen werden. Reinhard Kallenbach
Koblenz. Die Aktiven der Bürgerinitiative Unsere Altstadt hoffen auf wesentliche Erleichterungen für die Moselanwohner, die rund um die Schiffsanlegestellen am Peter-Altmeier-Ufer leben. Denn: Die Nutzungsvereinbarungen zwischen dem Betreiber Koblenz-Touristik und den Reedereien wurden geändert.
Lesezeit 2 Minuten
Seit Jahren klagen die Anwohner darüber, dass die Belastungen durch die große Nachfrage nach Flusskreuzfahrten enorm gestiegen sind – vor allem durch Lärm, Abgase und Lkw-Anlieferung (wir berichteten). Helmut Herrmann, stellvertretender BI-Vorsitzender, hat vor Kurzem in einem Presseschreiben darauf hingewiesen, dass es intensive und fruchtbare Gespräche mit der Spitze der Koblenz-Touristik gab – mit positiven Ergebnissen.